- richtig einstellen
- einstellen v: richtig einstellen v adjust (z. B. Geräte)
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
einstellen — einstellen, stellt ein, stellte ein, hat eingestellt 1. Die Zeitarbeitsfirma stellt oft neue Leute ein. 2. Das Gerät ist nicht richtig eingestellt … Deutsch-Test für Zuwanderer
einstellen — 1. a) an seinen Platz stellen, einfügen, eingliedern, einordnen, einrangieren, einräumen, einreihen, einsortieren, hineinlegen, hineinstellen. b) abstellen, hinstellen, parken, stellen, unterbringen, unterstellen; (österr.): garagieren;… … Das Wörterbuch der Synonyme
richten — reparieren; ausbessern; flicken; instandsetzen; zurechtmachen (umgangssprachlich); schustern; kitten; basteln; flickschustern; herrichten; … Universal-Lexikon
Patentsattelstütze — Die Sattelstütze ist beim Fahrrad oder Mofa ein Rohr aus Stahl, Aluminium oder kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff, das mit einem Klemmmechanismus den Sattel hält und zu dessen Höhenverstellung dient. Inhaltsverzeichnis 1 Fixierung 2… … Deutsch Wikipedia
Sattelkerze — Die Sattelstütze ist beim Fahrrad oder Mofa ein Rohr aus Stahl, Aluminium oder kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff, das mit einem Klemmmechanismus den Sattel hält und zu dessen Höhenverstellung dient. Inhaltsverzeichnis 1 Fixierung 2… … Deutsch Wikipedia
Sattelkloben — Die Sattelstütze ist beim Fahrrad oder Mofa ein Rohr aus Stahl, Aluminium oder kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff, das mit einem Klemmmechanismus den Sattel hält und zu dessen Höhenverstellung dient. Inhaltsverzeichnis 1 Fixierung 2… … Deutsch Wikipedia
Sattelstange — Die Sattelstütze ist beim Fahrrad oder Mofa ein Rohr aus Stahl, Aluminium oder kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff, das mit einem Klemmmechanismus den Sattel hält und zu dessen Höhenverstellung dient. Inhaltsverzeichnis 1 Fixierung 2… … Deutsch Wikipedia
regulieren — (sich) korrigieren; reglementieren; regeln; schalten (technisch); steuern * * * re|gu|lie|ren [regu li:rən] <tr.; hat: 1. [wieder] in Ordnung, in einen richtigen Ablauf, Verlauf bringen: die Produktion, den Verkehr regulieren; den Schaden bei… … Universal-Lexikon
Rückspiegel — Rück|spie|gel [ rʏkʃpi:gl̩], der; s, : Spiegel an einem Fahrzeug (Auto, Motorrad o. Ä.) zur Beobachtung des nachfolgenden Verkehrs: in den Rückspiegel sehen; ich habe ihn im Rückspiegel kommen sehen. * * * Rụ̈ck|spie|gel 〈m. 5; Kfz〉 an od. in… … Universal-Lexikon
Festigkeitsprobiermaschinen — dienen zur Erprobung der Festigkeitseigenschaften der Baustoffe an besonders hergerichteten Probestäben oder ganzen Konstruktionsteilen zwecks Beurteilung deren Widerstandsfähigkeit gegen ruhig wirkende statische Belastungen im Gegensatz zu… … Lexikon der gesamten Technik
Lenkerband — Citybügel mit Schaftvorbau Der Fahrradlenker dient zur Richtungssteuerung eines Fahrrades mit den Händen und ist dabei gleichzeitig (zusammen mit dem Sattel und den Pedalen) einer der drei Kontaktpunkte des Fahrers mit dem Fahrrad. Der… … Deutsch Wikipedia